Wer wir sind
trelixavorae verbindet seit 2020 technische Expertise mit menschlicher Nähe. Wir entwickeln IT-Lösungen, die wirklich funktionieren – für Menschen, nicht nur für Maschinen.
Unsere Grundwerte
Diese Prinzipien leiten uns täglich und formen jeden Aspekt unserer Arbeit – von der Problemlösung bis zur Teamkultur.
Pragmatische Lösungen
Wir bevorzugen funktionierende Lösungen gegenüber theoretisch perfekten Konzepten. Manchmal ist die einfachste Lösung die beste – und das ist völlig in Ordnung.
Echte Partnerschaft
Wir sehen uns als Verlängerung Ihres Teams, nicht als externe Dienstleister. Das bedeutet auch, ehrlich zu sagen, wenn etwas nicht funktioniert oder eine andere Richtung sinnvoller wäre.
Kontinuierliches Lernen
Technologie entwickelt sich rasant weiter – und wir auch. Jeder Fehler wird zur Lernmöglichkeit, jedes neue Problem erweitert unser Verständnis.
Teamkultur & Arbeitsweise
Unser Team besteht aus 12 Spezialisten mit unterschiedlichen Hintergründen – von der klassischen Systemadministration bis zur modernen Cloud-Architektur. Was uns eint, ist die Leidenschaft für gut funktionierende IT-Systeme.
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Möglichkeiten für alle Teammitglieder
- Wöchentliche Wissensaustausch-Runden zu aktuellen IT-Trends
- Direkter Draht zwischen Entwicklern und Support-Team
- Eigene Projekte und Experimente werden aktiv gefördert
Unser Engagement für Sie
Vertrauen entsteht durch Taten, nicht durch Versprechen. Hier erfahren Sie, wie wir arbeiten und was Sie von einer Zusammenarbeit mit trelixavorae erwarten können.
Qualität durch Struktur
Jedes Problem durchläuft bei uns einen strukturierten Analyseprozess. Zuerst verstehen wir die Symptome, dann identifizieren wir die Ursachen, und erst dann entwickeln wir Lösungen. Das verhindert schnelle Fixes, die später zu größeren Problemen werden.
"Das trelixavorae-Team hat nicht nur unser Serverproblem gelöst, sondern auch erklärt, warum es entstanden ist und wie wir es künftig vermeiden können. Das ist echter Mehrwert."
Unser Qualitätssystem basiert auf drei Säulen: Dokumentation aller Schritte, regelmäßige Reviews der umgesetzten Lösungen und kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse.
Transparenz in allem
Sie erhalten regelmäßige Updates über den Fortschritt Ihrer Projekte – nicht nur wenn etwas schief läuft. Unsere Kunden wissen immer, woran wir gerade arbeiten und warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden.
Kostenschätzungen werden ehrlich kommuniziert. Wenn sich herausstellt, dass ein Projekt komplexer wird als erwartet, sprechen wir das sofort an und entwickeln gemeinsam Lösungen.
Fokus auf die Zukunft
IT-Systeme sollten wachsen können. Deshalb denken wir bei jeder Lösung auch daran, wie sie sich in den nächsten Jahren entwickeln kann. Skalierbarkeit ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit.
Ab Herbst 2025 bieten wir zusätzlich Workshops zur IT-Strategie an – für Teams, die ihre technische Infrastruktur langfristig planen möchten. Diese Workshops entstehen aus der Erfahrung mit über 200 Kundenprojekten seit unserer Gründung.