trelixavorae Logo

trelixavorae

IT-Support Frankfurt

Datenschutzerklärung

trelixavorae.sbs - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist trelixavorae, Alt-Niederursel 1, 60439 Frankfurt am Main, Deutschland. Als IT-Support-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Sie können uns bei datenschutzrechtlichen Fragen jederzeit unter info@trelixavorae.sbs oder telefonisch unter +4964355480251 erreichen. Wir haben auch einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Belange des Datenschutzes zur Verfügung steht.

2

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer IT-Support-Services erheben wir verschiedene Kategorien von Daten. Beim ersten Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb notwendig sind.

Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles gespeichert und nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Wenn Sie unsere Support-Services in Anspruch nehmen oder sich für Schulungsprogramme anmelden, erfassen wir zusätzliche Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und spezifische technische Anfragen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren IT-Support-Dienstleistungen stehen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage nach Art. 6 DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer technischen Support-Services
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und laufender Support-Tickets
  • Durchführung von IT-Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Systeme
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance

Für Marketing-Zwecke verwenden wir Ihre Daten nur nach ausdrücklicher Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen, die alle den strengen Anforderungen der DSGVO entsprechen.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Cloud-Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und spezialisierte IT-Security-Unternehmen. Alle diese Partner haben entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge unterzeichnet und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Bei gesetzlichen Verpflichtungen können wir zur Herausgabe von Daten an Behörden verpflichtet sein. Dies geschieht nur auf Grundlage entsprechender Rechtsvorschriften und nur im erforderlichen Umfang.

5

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Besonders bei Cloud-Services und technischen Analyse-Tools kann es zu Übertragungen in Drittländer kommen. Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Eine detaillierte Liste der Empfänger in Drittländern können Sie jederzeit bei uns anfordern.

6

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die konkreten Speicherzeiten variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.

  • Support-Anfragen und Kommunikation: 3 Jahre nach Abschluss des letzten Tickets
  • Schulungsdaten und Zertifikate: 10 Jahre für Nachweiszwecke
  • Vertragsdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Server-Logfiles: 30 Tage, danach automatische Löschung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zu einer längeren Speicherung gesetzlich verpflichtet. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen binnen eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

Ihre Rechte im Überblick: Auskunft über verarbeitete Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Widerruf von Einwilligungen, Beschwerde bei Aufsichtsbehörden.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Zur Verhinderung von Missbrauch können wir Sie bitten, Ihre Identität nachzuweisen. Bei berechtigten Anfragen entstehen Ihnen grundsätzlich keine Kosten, außer bei offensichtlich unbegründeten oder exzessiven Anfragen.

8

Sicherheitsmaßnahmen

Als IT-Support-Unternehmen sind wir uns der besonderen Bedeutung der Datensicherheit bewusst. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewall-Schutz, Zugriffskontrollen mit mehrstufiger Authentifizierung und regelmäßige Backups. Alle Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig geschult.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Bei Sicherheitsvorfällen haben wir etablierte Prozesse zur schnellen Reaktion und Schadensbegrenzung.

9

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.

Technisch erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website oder den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.

Analyse-Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese verwenden wir nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen.

10

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungsaktivitäten oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Dies kann über E-Mail erfolgen, wenn wir Ihre Kontaktdaten haben, oder über einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Services nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt zum Datenschutz

Alt-Niederursel 1, 60439 Frankfurt am Main
+4964355480251
info@trelixavorae.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und arbeiten kontinuierlich daran, den bestmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.